
Das Sternbild „Kreuz des Südens“ ist auf der südlichen Erdhalbkugel ganz nahe des südlichen Himmelspols zu sehen. Es wird zur Orientierung gebraucht und ist in etlichen Flaggen abgebildet.
Dieses Sternbild hat neben seiner Position und seiner Bekanntheit weitere Besonderheiten. Der Pfeil im Bild zeigt auf einen Sternenhaufen mit dem Namen Jewel Box (Schmuckkästchen). Weil auf unserem Bild die Milchstrasse mit einer Unmenge von Sternen im Hintergrund zu sehen ist, fällt er hier nicht besonders auf. Aber dieser Haufen hat es in sich. Mit seiner Ansammlung von unterschiedlichen Sternen in verschiedenen Farben gilt er als eines der prächtigsten Objekte am Himmel. Es glitzert und funkelt wie in einem Schmuckkästchen.
Direkt darunter ist eine schwarze Wolke zu sehen. Diese Dunkelwolke wird Kohlensack genannt. Es ist eine immense Ansammlung von Staub, die mit blossem Auge zu erkennen ist. So finster wie dort, ist es sonst nirgends am für uns sichtbaren Sternenhimmel.
Diese drei astronomischen Besonderheiten erzählen eine Geschichte: Das Kreuz weist auf den Tod von Jesus Christus hin. Für Christen der Angel- und Orientierungspunkt im Leben. Der Kohlensack ist ein Bild für die Nacht der Gottlosigkeit und der Sünde. Das ist die Finsternis, die uns von Gottes Licht trennt. Das Schmuckkästchen steht für das erfüllte Leben. Jetzt erlebbar durch Gottes Geist, der Leben weckt und unser Sein vielfältig bereichert. Und in Zukunft als Bild für das Glück, das die Gemeinschaft mit Gott nach unserem irdischen Leben bedeutet.
Im Römerbrief der Bibel ist diese Geschichte in einem Satz zusammengefasst: „Der Lohn, den die Sünde auszahlt, ist der Tod. Gott aber schenkt uns in der Gemeinschaft mit Jesus Christus, unserem Herrn, ewiges Leben.“ Römer 6.23
Nach dieser Geschichte suchte ich den Himmel ab nach dem Kreuz des Südens.
Es lag nicht an der dicken Wolkendecke, dass ich es nicht fand, oder an meinen ungenügenden Himmelskenntnissen, sondern an der Tatsache, dass es nur in der südlichen Hemisphäre zu finden ist.
Vermutlich hatte ich es schon einmal gesehen, in dieser sternenklaren Nacht auf einer Insel auf dem Titicacasee. Da hatte ich jedoch kein Buch über Sternbilder dabei. Eines weiss ich jedoch genau. Ich war Gott so unglaublich nahe, sah duzende von Sternschnuppen und war erfüllt von seiner Gegenwart. Was wiederum Römer 6.23 total entspricht.
Danke Adrian für den Kommentar und das Mitteilen von deinem Erlebnis!
Ja, beim Titicacasee, wäre das Kreuz des Südens sichtbar gewesen.
Liebe Grüsse